Glaubenssätze nachhaltig lösen

Glaubenssätze begleiten uns oft wie eine innere Stimme im Alltag. Vielleicht kennst du Gedanken wie: „Ich bin nicht gut genug.“, „Ich darf keine Fehler machen.“ oder „Ich bin nicht wichtig.“ und spürst, wie sie dich klein halten und blockieren. Viele versuchen, solche Sätze einfach bewusst durch positive Formulierungen zu ersetzen. Doch in den meisten Fällen funktioniert das nicht dauerhaft. Warum? Weil hinter jedem Glaubenssatz immer Emotionen stecken, die ihn festhalten.
Bewusste und unbewusste Glaubenssätze
Es gibt Glaubenssätze, die uns ganz bewusst sind. Wir hören sie fast wie eine Stimme in unserem Kopf. Und dann gibt es unbewusste Überzeugungen, die tief in unserem Unterbewusstsein gespeichert sind und wirken, ohne dass wir überhaupt wissen, dass es sie gibt. Beide Arten von Glaubenssätzen können unser Leben, unsere Gefühle und unser Handeln massiv beeinflussen.
Mit dem Belief Code von Dr. Bradley Nelson können unbewusste Glaubenssätze mithilfe des kinesiologischen Muskeltests und der Discover Healing App aufgespürt und gelöst werden. Das ist ein Prozess, den wir in einer persönlichen Sitzung durchlaufen können. Im Podcast Befreit-Da-Sein habe ich dir jedoch eine Möglichkeit gezeigt, wie du mit den bewussten Glaubenssätzen arbeiten kannst.
Schritt für Schritt Glaubenssätze lösen
Der erste Schritt ist, die Emotionen zu lösen, die mit dem Glaubenssatz verknüpft sind. Jeder Glaubenssatz hat einen emotionalen Hintergrund, z. B. Erfahrungen, Verletzungen oder auch übernommene Gefühle. Diese Emotionen halten sozusagen den Satz fest. Wenn sie gelöst sind, kann der Glaubenssatz selbst aufgelöst und anschließend in eine positive Ausrichtung verwandelt werden.
In der aktuellen Podcastfolge leite ich dich durch eine praktische Übung. Gemeinsam spüren wir die Emotionen hinter deinem Glaubenssatz auf, lösen sie Schritt für Schritt und ersetzen den alten Satz durch eine neue, stärkende Überzeugung.
🎧 Mitmachteil im Podcast:
- 03:25 Start Mitmachteil
- 06:49 Wiederhol-Teil: solange, bis alle Emotionen gelöst sind
- 09:47 Ende Mitmachteil
Dein neuer Glaubenssatz
Am Ende der Übung kannst du deinen alten Glaubenssatz durch eine positive Variante ersetzen – zum Beispiel: „Ich bin gut so, wie ich bin.“, „Ich bin wertvoll.“ So gibst du deinem System eine neue, stärkende Ausrichtung.
Fazit
Glaubenssätze zu lösen bedeutet, alte emotionale Verknüpfungen zu durchbrechen und Platz für neue Überzeugungen zu schaffen. Je öfter du diese Übung wiederholst, desto mehr Leichtigkeit, innere Ruhe und Selbstvertrauen wirst du spüren.
👉 Höre dir die ganze Folge im Podcast Befreit-Da-Sein – Emotionen einfach lösen an und probiere die Übung gleich selbst aus.
Wenn du tiefer einsteigen möchtest, kannst du hier ein kostenloses Erstgespräch buchen:
Außerdem kannst du dich in meinen Newsletter eintragen und regelmäßig Impulse und Übungsanleitungen erhalten:
Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren und ein Befreites-Da-Sein




