Wie du deine Herzmauer abbaust

21. September 2025
Folge 4 Herzmauer abbauen
Die Herzmauer – dein unsichtbarer Schutzschild

Hast du schon einmal gespürt, dass dein Herz kurz davor war zu zerbrechen – nach einer Trennung, einer nicht erwiderten Liebe oder dem Verlust eines geliebten Menschen oder Tieres? In solchen Momenten baut dein Unterbewusstsein manchmal eine energetische Mauer um dein Herz auf, um dich vor Schmerz zu schützen. Diese „Herzmauer“ erfüllt kurzfristig eine wichtige Aufgabe – sie bewahrt dich vor noch mehr Leid. Doch das Problem: Sie bleibt bestehen auch wenn die Gefahr vorüber ist und wird mit der Zeit immer dicker, höher oder fester.

Was ist die Herzmauer?

Die Herzmauer besteht aus eingeschlossenen Emotionen oder anderen energetischen Blockaden, die wie Bausteine um dein Herz geschichtet werden.Sie verhindert, dass du dich selbst wirklich spürst, dass du deine Gefühle klar erkennst, deine Intuition fühlst und dass echte Nähe zu anderen Menschen entsteht.

Mögliche Folgen einer Herzmauer:

  • Schwierigkeiten, Gefühle zuzulassen oder zu zeigen
  • Missverständnisse in Beziehungen
  • Schwere, Traurigkeit oder innere Leere
  • das Gefühl, von der eigenen Intuition abgeschnitten zu sein


Dr. Bradley Nelson, der Entwickler des Emotionscode, sagt: "Fast jeder Mensch – und auch viele Tiere – haben eine Herzmauer"

Warum ist es wichtig, die Herzmauer zu lösen?

Wenn die Herzmauer gelöst wird, verändert sich vieles:


  • Du spürst deine eigenen Gefühle wieder klarer.
  • Dein Selbstwertgefühl wächst.
  • Beziehungen werden echter und liebevoller.
  • Die Emotionen, die du aussendest, erreichen andere unverfälscht – und das, was zu dir passt, kommt leichter in dein Leben.
  • Du hörst deine innere Führung und lernst ihr zu vertrauen.


Viele meiner Klient:innen berichten, dass das Auflösen ihrer Herzmauer ein echter Game Changer war – für ihr Gefühlsleben und für ihre Beziehungen.


Hör dir den Podcast an und mach die Übung mit. So kannst du selber deine Herzmauer Stück für Stück abbauen.

Fazit

Die Herzmauer ist ein Schutzmechanismus, der uns in schwierigen Zeiten hilft – doch langfristig kann sie uns von Gefühlen, Nähe und Leichtigkeit trennen. Schritt für Schritt kannst du sie lösen und spüren, wie dein Herz freier und dein Leben leichter wird.


👉 Hast du noch Fragen oder möchtest du mit dem Body Code oder Belief Code tiefer einsteigen, dann buch doch einfach dein kostenloses Erstgespräch: https://www.Befreit-Da-Sein.de/kostenloses-erstgesprach



💚 Ich wünsche dir von Herzen eine Wunder-volle Zeit


Deine Bettina


14. September 2025
Spricht dein Körper auch mit dir?  Deine Hände schlafen ein, dein Nacken ist verspannt oder du hast immer mal wieder Kopfschmerzen? Oft schieben wir solche Signale weg, nehmen eine Tablette und machen einfach weiter wie bisher. Doch unser Körper meldet sich nicht ohne Grund – er spricht mit uns.
7. September 2025
Fle
4. September 2025
Kennst du das, wenn du schon morgens gestresst bist? Der Kopf rattert, dein Körper reagiert mit Unruhe oder Verspannungen – und du weißt gar nicht, wo du anfangen sollst. Viele Menschen suchen nach Wegen, wie sie Stress schnell abbauen können. Eine wirksame Möglichkeit ist, die Emotionen zu lösen, die Stress im Körper verursachen.
2. September 2025
Herzlich willkommen bei meinem Podcast: Befreit-Da-Sein – Emotionen einfach lösen! In meinem Trailer erzähle ich dir, worum es in diesem Mitmach-Podcast geht – und wie er dich liebevoll darin unterstützen kann, eingeschlossene Emotionen zu lösen und Schritt für Schritt mehr Leichtigkeit, Ruhe und Lebensfreude in deinen Alltag einzuladen.  -> Jede Folge schenkt dir kleine Momente zum Innehalten:
von Bettina Dahlbüdding 9. Juli 2025
Befreit-Da-Sein - Mehr Leichtigkeit und Lebensfreude! Befreit Dasein – das ist nicht nur der Titel meines Podcasts, sondern auch ein Herzensanliegen. Die Idee zu diesem Podcast ist entstanden, weil ich so vielen Menschen wie möglich zeigen will, wie leicht es ist, sich mit den Methoden von Dr. Bradley Nelson von alten emotionalen Blockaden zu befreien und dadurch ein leichteres Leben mit mehr Lebensfreude zu kreieren. Ich wollte einen Möglichkeit schaffen, in dem Menschen spüren: Ich bin nicht allein und es gibt Wege, wie es Schritt für Schritt leichter werden darf. In meiner Arbeit mit dem Emotionscode, Bodycode und Beliefcode begegnen mir täglich Themen, die viele von uns betreffen – unbewusste Blockaden, alte Glaubenssätze, emotionale Muster. Und ich wollte einen Weg finden, das alles zugänglich, verständlich und alltagstauglich zu machen. Der Podcast ist genau dafür da: zum Zuhören, zum Mitlernen und vielleicht auch zum Erkennen eigener Themen – ganz sanft, ohne Druck. Meine ersten Podcast-Folgen habe ich einfach mal so gestartet. Ich habe mir dazu ein Experiment überlegt und mit Hilfe von meiner Klientin Astrid und meinem Klient Simon umgesetzt. Die Folgen dazu findest du in meinem Podcast-Archiv. Es ist sinnvoll, sich diese Folgen der Reihe nach anzuhören oder sich wenigstens alle Folgen mit Simon bzw. alle Folgen mit Astrid anzuhören, damit du die Zusammenhänge nachvollziehen kannst. Die meisten Folgen sind Analysen der Sitzungen, die ich mit den beiden gemacht habe. Du erfährst einiges über den Emotionscode, aber auch den Body Code und den Brief Code. Ein paar Folgen sind Gespräche mit Menschen, die bereits eigene Erfahrungen gemacht haben und in einigen teile ich mit euch kleine Impulsen, Geschichten und Erklärungen. In den neuen Folgen solle es vorrangig darum gehen, den Emotionscode in deinen Alltag zu integrieren. Jede Woche gibt es ein Schwerpunktthema und eine kleine Anleitung, wie du emotionale Blockaden dazu selber lösen kannst. Ich wünsche mir, dass du dadurch mehr Leichtigkeit und Lebensfreude in dein Leben bringst und das Lösen von eingeschlossenen Emotionen für dich selbstverständlich und zur Routine wird. Stell dir vor, dass du jede Woche ein paar deiner Blockaden löst und deine Selbstheilung unterstützt. Wie wird sich dadurch dein Leben verändern? Ich freue mich sehr, dass du hier bist und mich auf diesem Weg begleitest. Schreib mir gerne, welche Themen dich beschäftigen und dir das Leben schwer machen. Denn so kann ich dich auch auf deinem Weg begleiten und dich auch über den Podcast dabei unterstützen.