Dein Tier hat Panik, bellt oder beißt - So kannst du ihm energetisch helfen!

9. November 2025

Unsere tierischen Begleiter sind viel feinfühliger, als wir oft glauben. Sie spüren Energien, Emotionen und Stimmungen sehr intensiv und reagieren manchmal mit Angst, Rückzug oder auch mit Aggression. Besonders Tiere, die aus dem Tierschutz kommen, tragen häufig alte Erfahrungen und Emotionen in sich, die sich in auffälligem Verhalten zeigen.  

Wenn Verhalten eine Botschaft ist

Hinter jedem Verhalten steckt ein Gefühl oder eine Erinnerung. Genau wie bei uns Menschen kann auch bei Tieren das Unterbewusstsein vergangene Emotionen festhalten. Diese energetischen Blockaden zeigen sich dann in bestimmten Reaktionen. Wenn dein Tier immer wieder panisch wird, bellt, beißt oder sich versteckt.

Energetische Unterstützung für dein Tier

Mit dem Emotionscode nach Dr. Bradley Nelson können wir auch bei Tieren emotionale Blockaden sanft lösen. Dabei wird über das Unterbewusstsein des Tieres herausgefunden, welche Emotionen mit seinem Verhalten verbunden sind. Wenn wir diese dann sanft lösen, werden auch die Verknüpfungen des Unterbewusstseins gelöst und das Programm läuft nicht mehr automatisch ab.

Unsere Tiere spiegeln uns oft Themen, die auch in uns selbst wirken. Wenn du beginnst, die energetischen Ursachen ihres Verhaltens zu verstehen und aufzulösen, kann Heilung auf beiden Seiten geschehen.

Du kannst selbst ganz leicht mit deinem Tier arbeiten. Dazu brauchst du keine besonderen Fähigkeiten. Es genügt, dich in Ruhe mit deinem Tier zu verbinden, offen und liebevoll wahrzunehmen, was sich zeigt.

🎧 Mitmachteil im Podcast

In der aktuellen Podcastfolge leite ich dich durch eine einfache Übung, mit der du dein Tier energetisch unterstützen kannst. Höre dir die ganze Folge im Podcast Befreit-Da-Sein – Emotionen einfach lösen an und probiere die Übung gerne auch gemeinsam mit deinem Tier aus:



➡️ 2:47 Start mit der Ursache
➡️ 5:15 Zusammenhang
➡️ 6:16 Verhalten ändern
➡️ 7:22 Positive Schwingung
➡️ 8:59 Ende der Mitmachübung

Fazit

Wenn du auf diese Weise mit deinem Tier arbeitest, wirst du merken, wie sich euer gemeinsames Feld verändert, Vertrauen wächst und dein tierischer Begleiter findet in sein natürlcihes Verhalten zurück.

Sollte dein Tier immer noch sehr strk reagieren, dann begleite ich euch gerne in einer Einzelsitzung. Gemeinsam finden wir heraus, welche Emotionen oder Erlebnisse noch im Hintergrund wirken, damit dein kleiner Schatz wieder in Balance kommt.

Erstgespräch

Zusätzliche Informationen, Tipps und Antworten auf Fragen aus der Community bekommst du mit meinem wöchentlichen Newsletter. Melde dich einfach an und du verpasst keine Podcastfolge mehr.

Newsletter
2. November 2025
Zähneknirschen – was dein Körper dir sagen will Viele Menschen wachen morgens mit Kopfschmerzen, verspannten Kiefermuskeln oder empfindlichen Zähnen auf. Vielleicht gehörst du auch dazu und hast schon festgestellt, dass du nachts mit den Zähnen knirschst oder sie fest aufeinanderbeisst. Vielleicht merkst du es aber auch erst am Morgen oder wenn dich dein Zahnarzt auf abgenutzte Zähne hinweist. Auch Angewohnheiten wie Nägelkauen oder das nervöse Beißen auf die Lippe sind keine schlechten Eigenschaften. Es sind liebevolle Signale deines Körpers, die dir etwas mitteilen wollen. Sie zeigen dir, dass irgendwo Energie feststeckt. Das kann durch Stress, Ärger, Überforderung oder ein starkes Bedürfnis nach Kontrolle ausgelöst werden.
26. Oktober 2025
Angst vor Spinnen, Hunden oder anderen Tieren ist weit verbreitet. Viele Menschen wissen genau, dass diese Angst eigentlich unbegründet ist und doch reagiert der Körper sofort mit Anspannung, Herzklopfen oder Schweißausbruch. Dahinter versteckt sich oft nicht nur ein reales Erlebnis sondern oft auch verknüpfte Emotionen aus früheren Erfahrungen oder sogar aus unserem Familiensystem.
19. Oktober 2025
Muskelkrämpfe kennen viele: plötzlich zieht sich ein Muskel schmerzhaft zusammen, meist mitten in der Nacht oder beim Sport. Der Schmerz ist intensiv, und oft weiß man im ersten Moment nicht, wie man sich bewegen soll. In diesem Artikel erfährst du, wie du Muskelkrämpfe in Sekundenschnelle lösen kannst, ohne Tabletten oder Dehnübungen und wie du die energetische Ursache dahinter erkennst.
12. Oktober 2025
Vielleicht kennst du das: Du gibst dein Bestes, arbeitest zuverlässig und engagiert und trotzdem bleibt die Anerkennung aus. Oder du hast viele Ideen, traust dich aber nicht, sie einzubringen. Oft liegt die Ursache nicht in mangelnder Leistung, sondern in unbewussten Emotionen und alten Glaubenssätzen, die tief in uns gespeichert sind. Sie wirken wie eine unsichtbare Handbremse und verhindern, dass wir unser Potenzial wirklich leben.
5. Oktober 2025
Glaubenssätze begleiten uns oft wie eine innere Stimme im Alltag. Vielleicht kennst du Gedanken wie: „Ich bin nicht gut genug.“, „Ich darf keine Fehler machen.“ oder „Ich bin nicht wichtig.“ und spürst, wie sie dich klein halten und blockieren. Viele versuchen, solche Sätze einfach bewusst durch positive Formulierungen zu ersetzen. Doch in den meisten Fällen funktioniert das nicht dauerhaft. Warum? Weil hinter jedem Glaubenssatz immer Emotionen stecken, die ihn festhalten.
28. September 2025
Viele Menschen wissen, dass wir Eigenschaften, Aussehen und Talente von unseren Eltern und Vorfahren erben. Doch kaum jemand ist sich bewusst, dass auch ungelöste Emotionen – sogenannte geerbte Emotionen – weitergegeben werden können. Diese blockierten Gefühle stammen nicht aus deinem eigenen Leben, sondern wurden von Mutter oder Vater – manchmal sogar über viele Generationen hinweg – weitervererbt.
21. September 2025
Die Herzmauer – dein unsichtbarer Schutzschild Hast du schon einmal gespürt, dass dein Herz kurz davor war zu zerbrechen – nach einer Trennung, einer nicht erwiderten Liebe oder dem Verlust eines geliebten Menschen oder Tieres? In solchen Momenten baut dein Unterbewusstsein manchmal eine energetische Mauer um dein Herz auf, um dich vor Schmerz zu schützen. Diese „Herzmauer“ erfüllt kurzfristig eine wichtige Aufgabe – sie bewahrt dich vor noch mehr Leid. Doch das Problem: Sie bleibt bestehen auch wenn die Gefahr vorüber ist und wird mit der Zeit immer dicker, höher oder fester.
14. September 2025
Spricht dein Körper auch mit dir?  Deine Hände schlafen ein, dein Nacken ist verspannt oder du hast immer mal wieder Kopfschmerzen? Oft schieben wir solche Signale weg, nehmen eine Tablette und machen einfach weiter wie bisher. Doch unser Körper meldet sich nicht ohne Grund – er spricht mit uns.
7. September 2025
Fle
4. September 2025
Kennst du das, wenn du schon morgens gestresst bist? Der Kopf rattert, dein Körper reagiert mit Unruhe oder Verspannungen – und du weißt gar nicht, wo du anfangen sollst. Viele Menschen suchen nach Wegen, wie sie Stress schnell abbauen können. Eine wirksame Möglichkeit ist, die Emotionen zu lösen, die Stress im Körper verursachen.