Allergien energetisch lösen

23. November 2025
Leidest du auch unter Allergien oder reagiert dein Körper auf bestimmte Lebensmittel empfindlich? Vielleicht juckt deine Haut, die Augen tränen oder deine Verdauung meldet sich immer wieder. Doch hast du dich schon gefragt, warum dein Körper so reagiert und ob du selbst die Ursache beeinflussen kannst? 
Um zu verstehen, welche Rolle dein Unterbewusstsein dabei spielt und vor allem was deine Emotionen damit zu tun haben können, möchte ich dir mit dem folgenden Vergleich veranschaulichen.

Was haben Allergien mit einem Straßennetz zu tun?

Energetisch betrachtet funktioniert dein Körper wie ein großes Straßennetz. Solange alles frei ist, fließen Energie und Informationen mühelos. Doch emotionale Belastungen, wie ein Schreck, eine Überforderung, der Verlust eines lieben Menschen, ein Unfall oder eine tiefe Kränkung können kleine oder größere Baustellen entstehen lassen. Anfangs fällt das kaum auf. Doch wenn es immer mehr werden, staut sich der Energiefluss, die Selbstheilung arbeitet langsamer und irgendwann zeigt dein Körper deutlich, dass etwas nicht stimmt.

Allergien und Unverträglichkeiten können solche Zeichen sein. Dein System braucht Unterstützung und zeigt dir, dass emotionale Themen nicht vollständig verarbeitet wurden.

Emotionale Verknüpfungen als Auslöser

Emotionale Verknüpfungen als Auslöser

Unser Unterbewusstsein verbindet Erlebnisse oft mit eigentlich neutralen Dingen. Wenn du dich zum Beispiel beim Essen eines Apfels erschreckst, dich verschluckst oder eine schlimme Nachricht bekommst, speichert dein System diese Emotion gemeinsam mit dem Apfel ab. Daraus kann dann plötzlich oder auch erst Jahre später eine Unverträglichkeit entstehen.

Ähnlich verhält es sich mit Pollen, Hausstaub oder anderen Reizen. Wenn emotionale Belastungen in bestimmten Situationen eintreten, können sich daraus allergische Reaktionen entwickeln, selbst wenn die ursprüngliche Ursache längst vergangen ist.

In meiner Arbeit erlebe ich immer wieder, wie wirkungsvoll es ist, wenn sich solche emotionalen Verknüpfungen lösen lassen und wie deutlich sich dadurch die Symptome verändern können oder sogar ganz verschwinden.

Genau diese Verknüpfungen lösen wir mit der Übung im Podcast Schritt für Schritt und dein System versteht, dass die Gefahr vorüber ist. Du findest heraus, welche Emotionen hinter deiner Reaktion stecken, löst sie behutsam und stärkst anschließend dein System mit neuen Schwingungen. Probiere es in Ruhe aus und spüre, was sich für dich verändern darf.

🎧 Mitmachteil im Podcast

➡️ 09:10 Beginn der Mitmachübung mit der Ursache

➡️ 11:16 Auslöser der Allergie/Unverträglichkeit

➡️ 12:30 Zusammenhang mit dem Auslöser

➡️ 13:53 Stärkende Schwingungen

➡️ 15:28 Ende der Übung

Warum Wiederholung so wertvoll ist

Manchmal verändert sich etwas sofort. Manchmal braucht dein System ein bisschen Zeit, um alles zu verarbeiten. Und manchmal darf die Übung mehrfach wiederholt werden, weil viele Blockaden damit verknüpft sein können. Doch jede gelöste Emotion ist wie eine kleine Baustelle, die verschwindet und deinem Körper wieder mehr Freiheit gibt. Sei liebevoll mit dir, denn dein System darf in seinem eigenen Tempo loslassen.

Wenn du Kinder hast, lade sie gerne ein, gemeinsam mit dir die Übung auszuprobieren. Je früher wir lernen, Emotionen zu lösen, desto weniger Baustellen entstehen und desto stärker ist auch unser ganzes System.

Fazit

Allergien und Unverträglichkeiten müssen kein Schicksal sein. Wenn du die emotionalen Ursachen löst, kann dein System zur Ruhe kommen und die Selbstheilung wieder kraftvoll arbeiten. Vertraue auf deine innere Stimme und gehe Schritt für Schritt.

Wenn du das Gefühl hast, alleine nicht weiterzukommen, unterstütze ich dich gerne. Hier kannst du dir ein kostenloses Erstgespräch buchen:

Kostenloses Erstgespräch

Wenn du keinen Impuls mehr verpassen möchtest, melde dich einfach zu meinem Newsletter an.

Im Dezember verlose ich ein Coaching im Wert von 100€ unter allen Abonnenten.

Newsletter
16. November 2025
Wenn sich die Gedanken im Kreis drehen und du einfach nicht zur Ruhe kommst, kann das unglaublich belastend sein. Vielleicht kontrollierst du ständig alles zu Hause, bevor du das Haus verlässt. Oder du machst dir ständig Sorgen um deine Kinder und brauchst immer das Gefühl, genau zu wissen, wo sie sind. Auch wenn dir bewusst ist, dass diese Sorgen oft unbegründet sind, lassen sie sich nicht einfach abstellen. Das liegt daran, dass dahinter emotionale Verknüpfungen im Unterbewusstsein stecken.
9. November 2025
Unsere tierischen Begleiter sind viel feinfühliger, als wir oft glauben. Sie spüren Energien, Emotionen und Stimmungen sehr intensiv und reagieren manchmal mit Angst, Rückzug oder auch mit Aggression. Besonders Tiere, die aus dem Tierschutz kommen, tragen häufig alte Erfahrungen und Emotionen in sich, die sich in auffälligem Verhalten zeigen.
2. November 2025
Zähneknirschen – was dein Körper dir sagen will Viele Menschen wachen morgens mit Kopfschmerzen, verspannten Kiefermuskeln oder empfindlichen Zähnen auf. Vielleicht gehörst du auch dazu und hast schon festgestellt, dass du nachts mit den Zähnen knirschst oder sie fest aufeinanderbeisst. Vielleicht merkst du es aber auch erst am Morgen oder wenn dich dein Zahnarzt auf abgenutzte Zähne hinweist. Auch Angewohnheiten wie Nägelkauen oder das nervöse Beißen auf die Lippe sind keine schlechten Eigenschaften. Es sind liebevolle Signale deines Körpers, die dir etwas mitteilen wollen. Sie zeigen dir, dass irgendwo Energie feststeckt. Das kann durch Stress, Ärger, Überforderung oder ein starkes Bedürfnis nach Kontrolle ausgelöst werden.
26. Oktober 2025
Angst vor Spinnen, Hunden oder anderen Tieren ist weit verbreitet. Viele Menschen wissen genau, dass diese Angst eigentlich unbegründet ist und doch reagiert der Körper sofort mit Anspannung, Herzklopfen oder Schweißausbruch. Dahinter versteckt sich oft nicht nur ein reales Erlebnis sondern oft auch verknüpfte Emotionen aus früheren Erfahrungen oder sogar aus unserem Familiensystem.
19. Oktober 2025
Muskelkrämpfe kennen viele: plötzlich zieht sich ein Muskel schmerzhaft zusammen, meist mitten in der Nacht oder beim Sport. Der Schmerz ist intensiv, und oft weiß man im ersten Moment nicht, wie man sich bewegen soll. In diesem Artikel erfährst du, wie du Muskelkrämpfe in Sekundenschnelle lösen kannst, ohne Tabletten oder Dehnübungen und wie du die energetische Ursache dahinter erkennst.
12. Oktober 2025
Vielleicht kennst du das: Du gibst dein Bestes, arbeitest zuverlässig und engagiert und trotzdem bleibt die Anerkennung aus. Oder du hast viele Ideen, traust dich aber nicht, sie einzubringen. Oft liegt die Ursache nicht in mangelnder Leistung, sondern in unbewussten Emotionen und alten Glaubenssätzen, die tief in uns gespeichert sind. Sie wirken wie eine unsichtbare Handbremse und verhindern, dass wir unser Potenzial wirklich leben.
5. Oktober 2025
Glaubenssätze begleiten uns oft wie eine innere Stimme im Alltag. Vielleicht kennst du Gedanken wie: „Ich bin nicht gut genug.“, „Ich darf keine Fehler machen.“ oder „Ich bin nicht wichtig.“ und spürst, wie sie dich klein halten und blockieren. Viele versuchen, solche Sätze einfach bewusst durch positive Formulierungen zu ersetzen. Doch in den meisten Fällen funktioniert das nicht dauerhaft. Warum? Weil hinter jedem Glaubenssatz immer Emotionen stecken, die ihn festhalten.
28. September 2025
Viele Menschen wissen, dass wir Eigenschaften, Aussehen und Talente von unseren Eltern und Vorfahren erben. Doch kaum jemand ist sich bewusst, dass auch ungelöste Emotionen – sogenannte geerbte Emotionen – weitergegeben werden können. Diese blockierten Gefühle stammen nicht aus deinem eigenen Leben, sondern wurden von Mutter oder Vater – manchmal sogar über viele Generationen hinweg – weitervererbt.
21. September 2025
Die Herzmauer – dein unsichtbarer Schutzschild Hast du schon einmal gespürt, dass dein Herz kurz davor war zu zerbrechen – nach einer Trennung, einer nicht erwiderten Liebe oder dem Verlust eines geliebten Menschen oder Tieres? In solchen Momenten baut dein Unterbewusstsein manchmal eine energetische Mauer um dein Herz auf, um dich vor Schmerz zu schützen. Diese „Herzmauer“ erfüllt kurzfristig eine wichtige Aufgabe – sie bewahrt dich vor noch mehr Leid. Doch das Problem: Sie bleibt bestehen auch wenn die Gefahr vorüber ist und wird mit der Zeit immer dicker, höher oder fester.
14. September 2025
Spricht dein Körper auch mit dir?  Deine Hände schlafen ein, dein Nacken ist verspannt oder du hast immer mal wieder Kopfschmerzen? Oft schieben wir solche Signale weg, nehmen eine Tablette und machen einfach weiter wie bisher. Doch unser Körper meldet sich nicht ohne Grund – er spricht mit uns.